Zum Inhalt springen

Kneipper stärken Landjugend am entstehenden „Seelehrpfad“

Mit Projektstart im Blindenmarkter Gemeinderatssaal erhielt die Landjugend Neumarkt-Blindenmarkt ihre diesjährige Aufgabe gestellt um die Auseen herum einen „Seelehrpfad“ zu errichten. Sinn ist es dabei, die wichtigsten Bäume, Sträucher und Uferpflanzen mit kleinen Namensschildern zu versehen, um insbesondere Kindern die heimische Pflanzenwelt näher zu bringen.

Für den Blindenmarkter Kneippverein wird dabei ein Weißdorn, eine wichtige Kraftpflanze der Kneipplehre, der eine herzkräftigende Wirkung nachgesagt wird, gesondert beschildert. Außerdem wird über einen QR-Code auf dem Weißdorn-Schildchen direkt auf die Webseite des Blindenmarkter Kneipp Aktiv-Clubs verlinkt.

Zur Stärkung des Landjugend-Teams stellten sich Obfrau Maria Zellhofer mit Christine Ramler mit Wurst- & Käsesemmeln, Schokobananen sowie Erfrischungsgetränken ein. Die Landjugend Neumarkt-Blindenmarkt zeigte sich sehr erfreut über die willkommenen Speisen & Getränke.